Als man in der Werbung noch alles durfte X 20th Century Alcohol & Tobacco Ads by Steven Heller

Die jüngeren unter euch wissen es schon fast gar nicht mehr. Aber es gab mal eine Zeit, in der man sehr gerne und sehr erfolgreich mit einer Tabakmarke oder Alkohol werben konnte. Völlig schamlos und als sei es das schönste, was diese Welt an Belohnung zu bieten hat, warben die Tabak- und Alkoholkonzerne mit ihren Produkten. Ja, es gab sogar mal eine Zeit, in der Fußballspieler des Eintracht Braunschweig Jägermeister auf dem Trikot präsentierten. Damals ging das eben noch.

Der Tag geht, Johnnie Walker kommt. (Johnnie Walker)

Aber wir alle wissen ja, dass rauchen krebserregend ist und Alkohol betrunken macht. Und so weiter und so fort. Ihr kennt die Bilder auf den Zigarettenschachteln und ihr wisst, wie ihr euch verhaltet, wenn ihr einen über den Durst getrunken habt. Das kommt meistens nicht gut an und nicht zuletzte deswegen ist die Seite „SMS von letzter Nacht“ auch so prall gefüllt.

Wer wird denn gleich in die Luft gehen (HB)

Genauso wenig wie ich den mahnenden Zeigefinger nun schwingen lassen möchte, will es auch Steven Heller, der mit seinem Bildband „20th Century Alcohol & Tobacco Ads“ die Werbekunst der Tabak- und Alkoholindustrie dokumentiert hat. Für alle, die nun etwas in Erinnerung schwelgen wollen oder die, die sehen wollen, was früher so möglich war, haben wir ein paar seiner Arbeiten herausgesucht. Gute Unterhaltung!

Der Geschmack von Freiheit und Abenteuer (Marlboro)


(via Designbote) // All Images ©Steven Heller

Be first to comment