Diesen Artikel schreibe ich mit einer gewissen Traurigkeit im Bauch. Leider wurde es nicht geschafft, die einzigartige Location „Willner Brauerei“ mit diesem wahnsinnig faszinierenden Charme zu halten und weiterhin für die Berliner Kunstszene ein Treffpunkt zu bleiben. Die Willner Brauerei im Norden Berlins wurde verkauft und schließt die Pforten am 17.12.2017 für immer.
Aber bevor es soweit ist, werden die letzten 48 Stunden der Willner Brauerei zum Nonstop-Kunstfestival. Um der Location die letzte Ehre zu erweisen, schließen sich 60 Künstler und Musiker zusammen und starten eine Woche vor Weihanchten ein 48-Stunden-Art-Festival. 48 Stunden voll gepackt mit Kunstschows, Programm, Kino und Clubbetrieb – 2 Tage am Stück ohne Pause! Erstmalig wird das gesamte Areal der Brauerei für Besucher geöffnet sein. Auch die Bereiche, die zuvor für die Öffentlichkeit verborgen waren: der alte Speicher sowie die Lager-Keller-Gewölbe. Die Berliner Ausstellungsmacher THE DARK ROOMS Exhibition, ENTER ART FOUNDATION und PRIESTS AND PRAWNS verwandeln das gesamte Areal in ein Kunsterlebnis. Berliner Labels tauchen das alte Mauerwerk 48 Stunden lang in elektronische Klänge. Nonstop wird auf zwei Bühnen ein Programm mit Artist Talks, Singer Songwriter, Opernsängern, Piano- konzerten etc. gezeigt. Jeder einzelne Raum wird inszeniert.
Im winterlichen Biergarten zeigt ein riesiger Countdown die noch zu bleibenden Stunden des bedeutsamen Ortes an. Die Betreiber der Willner Brauerei haben sich ein Ziel gefasst: „Wir gehen mit einem Knall!“
Wer also vom 15.12 bis 17.12 Zeit hat, sollte dringend dem 48 Hours nonstop Art Festival „LOST“ beiwohnen – ein solches Erlebnis wiederholt sich kein zweites Mal. Die Tickets sind kostenlos, müssen allerdings im Vorwege gebucht werden. Ich wünsche jedem – Künstler, Kuratoren und Besucher fantastische 48 Stunden Spaß, gute Gespräche und eine tolle Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja?!
Die Besucher dürfen sich regelrecht auf ein 48 Stunden Nonstop-Festival der Kunst freuen, auf dem sie sich selbst verlieren, neues entdecken und die letzten Atemzüge der Willner Brauerei teilen.
Die Willner Brauerei in Berlin
Seit 2012 unterstützte die alte Brauerei die Kunstlandschaft Berlins. Gleich hinter dem Prenzlauer Berg haben sich die verschiedensten Künstler in den vergangenen Jahren einen ungewöhnlichen und beeindruckenden Kulturort geschaffen. In Emils Biergarten genießt man im Sommer das köstliche Kaltgetränk und abends werden im Hof Kinofilme gezeigt. Auf dem etwa 4000 Quadratmeter großen Gelände haben sich Fotografen, Maler, Kunsthandwerker und Grafiker Ateliers, Büros und Werkstätten eingerichtet. Von hier aus organisierten sie unter anderem Ausstellungen, Filmreihen und Festivals. Die Willner Brauerei hat sich mit ihrem einzigeartigen Charme einen echten Namen in der Kunstszene gemacht und sich zu einem sehr beliebten Kulturzentrum etabliert. Ende des Jahres ist dies nun leider vorbei.