Die Produktpalette von Miele reicht von Boden- und Wäschepflege, Küchengeräten über den Einsatz in Gewerbebetrieben bis hin zu medizinischen Einrichtungen. Bisher hatte sich Miele dagegen gestreubt, einen beutellosen Staubsauger auf den Markt zu bringen, da es mit der Vorstellung Mieles von Reinigungsleistungen und Hygiene nicht vereinbar war. Die Nachfrage für Staubsauer ohne Beutel war jedoch so groß, dass Miele sich viele Gedanken darüber gemacht hat, wie man die typischen Fehlerquellen von beutellosen Staubsaugern beheben kann. Somit wurde ein hervorragender Staubsauer entwickelt, der beim Entleeren keinen Feinstaub hinterlässt. Aber auch die Handhabung sollte keine Wünsche offen lassen – der Blizzard CX1!
Aufgrund der Tatsache, dass wir mit zwei Katzen zusammen leben, müssen wir zwei Mal am Tag den Staubsauger schwingen. Katzenstreu, Katzenhaare – all das sind keine Dinge, die man gerne um sich hat. Also saugen wir morgens vor der Arbeit und abends nach der Arbeit. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass das die Lebensdauer eines Staubsaugers enorm strapaziert. Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, dass wir uns des Öfteren mal einen neuen Staubsauger zulegen müssen.
Schon von der IFA haben wir von dem neuen beutellosen Staubsauger von Miele gehört und waren recht angetan. Der Blizzard CX1 versprach durch die Vortex Technologie eine hervorragende Reinigungsleistung und bestach durch eine einfache und besonders hygienische Handhabung. Aufgrund der zertifizierten hygienischen Staubboxentleerung dank innovativer Feinstaubseparierung, stand man nicht mehr inmitten von Staub und Haaren, wenn man versucht hat, den Inhalt in die Mülltüte zu buxieren.

Der Staubbehälter des Blizzard CX1
Der Feinstaub wird in einem separaten Behälter mit Hilfe des Gore® CleanStream® Feinstaubfilters aufgefangen. Zertifiziert wurde diese saubere und hygienische Entleerung durch das unabhängige amerikanische IBR Institut.
Die Click2open Funktion macht die Entleerung des Staubbehälters sehr komfortabel.
Wir haben nun die vergangenen Tage den Blizzard CX1 von Miele auf Herz und Nieren getestet und wir können mit absolut ruhigem Gewissen sagen, dass Miele weder bei der Reiningsleistung, noch bei der Staubboxentleerung zu viel versprochen hat. Katzenhaare auf der Couch war bisher immer ein ganz besonderes Problem. Die Haare setzen sich dort so fest in den Stoff, dass es länger dauert, die Couch zu saugen, als die gesamte Wohnung. Mit dem Blizzard CX1 und den mitgelieferten Saugaufsätzen (die direkt am Sauger eingehakt werden!) wird das Absaugen der Couch jedoch zum Kinderspiel. Ich glaube unser Sofa war noch nie so haarfrei!

Einer der zwei separaten Saugaufsätzen

Weiterer Saugaufsatz
Gibts auch was zu meckern?
Auch wenn es meckern auf hohem Niveau ist, so habe ich doch die eine oder andere Anmerkung. Der Saugkopf ist etwas höher als andere Saugköpfe, so dass es mir nicht mehr möglich ist, unter allen Möbeln schnell mal lang zu saugen. Das ist eher suboptimal, da ich nun die meisten Möbel abrücken muss, um darunter zu saugen. Insgesamt ist der Miele Sauger ziemlich wuchtig – ergo nimmt er mehr Platz in Anspruch. Hinzu kommt, dass der Sauger ziemlich schwer ist – zwar arbeiten die Rollen perfekt und der Staubsauger lässt sich sehr leicht hinterher ziehen, aber sobald man das Gerät hochheben muss, braucht es schon ein wenig mehr Kraft. Wer mit dem Gedanken spielt, der Großmutter eine Freude zu machen, der sollte das Gewicht des Saugers nicht außer Acht lassen.

Der Saugkopf des Blizzard CX1

Ein weiteres Highlight: 4 Rollen!
Fazit:
Der neue Blizzard CX1 von Miele hat mit seiner enormen Saugkraft absolut überzeugt. 900 Watt, die wie 2000 saugen! Selbst auf der kleinsten Stufe saugt das Gerät noch alles ein, was nicht niet- und nagelfest ist. Durch den Gelenksaugkopf kommt man bequem in jede Ecke – sofern sie nicht zu niedrig ist. Richtig begeistert sind wir von der einfachen und wirklich staubfreien Staubboxentleerung. Wenn ich mich bisher immer vor der Entleerung gedrückt habe und den Sauger einfach in die Kammer gestellt habe, in der Hoffnung, dass meine Frau die nächste ist, die saugen möchte – dass muss ich beim Blizzard nun wirklich nicht mehr machen. Wenn jetzt der Saugkopf und das Gewicht ein wenig abnehmen, dann würde ich auch der Oma uneingeschränkt zum Kauf des Saugers raten!
Michaela
Ich habe mir diesen beutellosen Staubsauger von Miele auch schon im Geschäft angeschaut und war schon recht positiv überrascht. Er macht einen hochwertigen Eindruck.
Beste Grüße,
Michaela