Heute muss ich euch mal wieder ein kleines Geheimnis erzählen. Es ist nämlich so, dass ich mir noch nie in meinem ganzen Leben ein Bügeleisen gekauft habe. Bisher habe ich das auch nicht wirklich gebraucht, denn entweder wurde für mich gebügelt (0 – 16 Jahre), ich habe alles ungebügelt getragen (16-25 Jahre) oder ich habe das alte Bügeleisen meiner Mutter bekommen, wenn sie es nicht mehr für gut befunden hat (25 – heute). Nun ist es allerdings so, dass auch ich das alte Ding nicht mehr für gut befinde und stehe nun vor der Qual der Wahl. Für mich ist es eher eine Qual, da ich mich mit Bügeleisen und mit dem, was die Teile alles so können (müssen), nie wirklich auseinander gesetzt habe. Für mich war es bisher nur wichtig, ob das Eisen heiß wird. Ganz einfach! Aber heiß werden sie inzwischen alle und so kann und darf das kein Auswahlkriterium mehr sein. Und deswegen kommt ihr heute ins Spiel. Ich habe mir ein Bügeleisen ausgesucht und frage mich, ob es wohl für meine Verhältnisse (heiß, viel Dampf und leicht zu bedienen) ausreicht – denn auch wenn ich vor ein paar Jahren noch keinen Schmerz damit hatte, ungebügelt aus dem Haus zu wackeln, so werdet ihr mich heutzutage nicht mehr so sehen!
Sensixx’x Dampfbügeleisen von Bosch
Das Dampfbügeleisen Sensixx’x von Bosch kommt erstmal in schicken Farben daher und ich muss gestehen, das imponiert mir. Als ich mir die Übersichtsseite der eräte angesehen habe, fiel meine Wahl als erstes auf das DI90, da es durch einen integrierten Motor (abgefahren!) für viel Dampf sorgen soll! Auf der Seite heißt es, dass es viel Dampf produziert, um große Wäschemengen auf einmal bewältigen zu können und das ist ja eigentlich genau das, was ich auch habe. Bügeln als Aktivität ist jetzt nicht unbedingt das, worauf ich mich schon nach dem Afustehen freue und so lasse ich meist die Bügelwäsche so lange liegen, bis der Wäscheberg schon fast selbständig zum Bügeleisen läuft. Also große Wäschemengen kann ich aufweisen!
Für die Nerds
Das TDI 903231A (hatten Bügeleisen schon immer so abgefahrene Namen?) kommt mit 3200 Watt und MotorSteam daher. Dieser kümmert sich eben um den permanenten Dampf dank des integrierten Motors. Weiterhin – und das ist ebenfalls wie für mich gemacht – bietet das Bügeleisen einen besonderen Schutz für dunkle und temperaturempfindliche Stoffe. Außerdem ist das Gerät entkalkbar, das finde ich ziemlich wichtig – schließlich wurden die Bügeleisen meiner Mutter immer ausgetauscht, da sie das Gefühl hatte, dass ihre Bügeleisen verkalkt sein.
Also liebe Leute, kennt sich irgendwer mit Bügeleisen aus und kann mir sagen, ob das Geld von mir gut investiert wären? Ihr habt doch jetzt eine ungefähre Ahnung von meinen Bedürfnissen und vielleicht genug Grundwissen, um mir einen Rat zu erteilen. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar (und meine Klamotten auch!). Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!